Rezepte
Auch beim täglichen Kochen und Speisen zubereiten kann man eine Menge an Plastikmüll vermeiden. Das kann zum Beispiel damit anfangen, keine in Plastik eingeschweißten Lebensmittel zu kaufen oder sich gleich eine Bio-/Gemüsekiste zu bestellen, die regelmäßig frische Nahrungsmittel vor der Haustür garantiert.
Darüber hinaus kann die richtige Wahl der Nahrung natürlich ressourcensparend und dem Planeten dienlich sein. Stichwort: Vegetarisch/Vegan leben. Aber auch ohne eine solche Auffassung, kannst du mit der richtigen Wahl im Supermarkt (oder besser noch gleich im Bio-Laden oder Reformhaus) einiges zum Besseren wenden.

Milchreis - Anders als bei Muttern
Das Gericht meiner Kindheit. Meine Antwort auf die Frage, was ich mir zum Mittag wünschte. Zuhause, bei Oma, bei Freunden, im Restaurant……

Arepas mit Bohnenmole und Tomatensalat
Eines lauen Abends flanierten Marc und ich durch die Altstadt von Morro Jable, im Süden Fuerteventuras. Uns trieb der Appetit an die Promenade, wo…